Rainer’s Mietwagenservice
Inhaber: Rainer Ott
Buchenweg 16, 78713 Schramberg, Deutschland
Telefon: +49 (0) 7422 560 779 · Mobil: +49 (0) 160 340 40 36
E-Mail: info@rainers-mietwagenservice.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Inhaber.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken und auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir verarbeiten insbesondere folgende Datenkategorien:
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind insbesondere:
Eine sonstige Weitergabe oder ein Verkauf personenbezogener Daten findet nicht statt.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (außerhalb der EU bzw. des EWR) erfolgt grundsätzlich nicht. Sollte im Einzelfall eine Übermittlung notwendig sein, erfolgt diese ausschließlich nach den Vorgaben der Art. 44 ff. DSGVO – insbesondere nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. nach Handels- oder Steuerrecht) werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte nach der DSGVO:
Zur Wahrnehmung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: info@rainers-mietwagenservice.de
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart.
Wenn Sie uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Rückfragen verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Unsere Website verwendet derzeit keine Tracking- oder Analyse-Cookies. Externe Dienste (z. B. Kartenfunktionen oder Schriftarten) werden ausschließlich datensparsam eingebunden. Sollten zukünftig Änderungen an der Nutzung von Cookies oder Diensten erfolgen, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend angepasst.
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025). Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen rechtlicher Vorgaben oder technischer Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.